Tarife
-
Fettabsaugung Klinik Ab 4'500.- CHF Capsule Behandlung nicht in Capsule erhältlich.
Unverbindliche Preisliste und gültig am 1. September 2023.
Rabatte sind an Bedingungen geknüpft und können nicht mit anderen Angeboten oder Abonnements kombiniert werden.
Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit Swissbilling, vorbehaltlich deren Genehmigung und nur in Kliniken verfügbar.
Zusätzliche Informationen
Jede medizinische Behandlung erfordert eine vorherige Konsultation. Im Anschluss an diese Beratung kann ein individueller Kostenvoranschlag erstellt werden.
Konsultation mit dem Chirurgen
Eine Beratung mit unserem Schönheitschirurgen ist erforderlich.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Konsultation in unserer Klinik in Sion oder Lausanne – Matignon Ouchy: CHF 190.
- Online-Beratung: CHF 90.
Ziel
Verfeinerung der Silhouette oder des Gesichts durch Entfernung von überschüssigem Fett.
Die Liposuktion, auch Fettabsaugung genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der die Silhouette durch dauerhafte Entfernung von diät- und trainingsresistenten Fettansammlungen modelliert.
Sie kann auf Bereiche wie Bauch, Hüften, Oberschenkel, Arme, Rücken oder Kinn abzielen.
Ergebnis
Eine schlanke, harmonische und dauerhaft modellierte Silhouette.
Für wen kann diese Behandlung einen Unterschied machen?
Die Fettabsaugung ist für Frauen und Männer geeignet, die lokalisierte Fettbereiche haben, die gegen die klassischen Methoden zur Gewichtsabnahme resistent sind.
Sie ist keine Lösung zur Gewichtsabnahme, sondern eine Technik zur Körperformung.
Sie ist ideal für:
– Schlankere Taille, Hüften oder Bauch.
– Neugestaltung der Oberschenkel oder Knie.
– Beseitigung eines Doppelkinns.
– Wiederherstellung einer straffen Silhouette nach Gewichtsverlust.
Krankenhausaufenthalt
Der Eingriff wird in der Regel ambulant und ohne Übernachtung im Krankenhaus durchgeführt.
Anästhesie
Je nach Größe der zu behandelnden Bereiche: örtliche Betäubung mit Sedierung oder Vollnarkose.
Zeit der Unterbrechung
Je nach behandelten Bereichen ist eine soziale Ausgrenzung von einigen Tagen bis zu einer Woche erforderlich.
Blutergüsse und Schwellungen sind häufig, und es wird ein Kompressionsanzug zur Unterstützung der Genesung verordnet.
Wiederaufnahme des Sports
Sanfter Sport nach 2 Wochen, vollständige Wiederaufnahme nach ca. 4-6 Wochen.
Sonneneinstrahlung
Die behandelten Bereiche müssen mindestens 6 Wochen lang vor der Sonne geschützt werden. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln wird dringend empfohlen.
Vor der Operation
In einer ärztlichen Konsultation werden die zu behandelnden Bereiche definiert, die Hautqualität beurteilt und die Durchführbarkeit der Behandlung überprüft.
Dieser Schritt ermöglicht es auch, die Erwartungen des Patienten zu verstehen und eine realistische und individuelle Indikation zu stellen.
Die Intervention
Der Chirurg markiert die Entnahmebereiche genau.
Das Fett wird dann mit feinen Kanülen, die unter die Haut eingeführt werden, gleichmäßig abgesaugt, um Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.
Der Eingriff ist sorgfältig und respektiert die natürlichen Kurven des Körpers oder des Gesichts.
Nach der Operation
Ein Panty oder ein Kompressionskleidungsstück wird 3 bis 6 Wochen lang getragen, um die Wundheilung zu unterstützen und eine schöne Hautschrumpfung zu fördern.
Die Ergebnisse sind nach einigen Wochen sichtbar, aber das Endergebnis wird nach 3 bis 6 Monaten beurteilt, wenn sich der Körper stabilisiert hat.
Ab welchem Alter ist eine Liposuktion sinnvoll?
Sobald sich die lokalen Fettansammlungen festgesetzt haben, häufig ab 25-30 Jahren, wenn die Haut eine gute Elastizität aufweist. Sie kann auch später durchgeführt werden, wenn die Hautqualität berücksichtigt wird.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Liposuktion?
Nein, da es sich bei der Liposuktion um eine Schönheitsoperation handelt, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.
Ist es schmerzhaft?
Der Schmerz ist mäßig, ähnlich einem Muskelkater, der mit einfachen Schmerzmitteln gut kontrolliert werden kann.
Schwellungen, Spannungsgefühl und Blutergüsse können einige Tage lang bestehen bleiben, aber allmählich nachlassen.