Tarife
-
Lipostruktur Klinik Ab 4500.- CHF Capsule Behandlung nicht in Capsule erhältlich.
Unverbindliche Preisliste und gültig am 1. September 2023.
Rabatte sind an Bedingungen geknüpft und können nicht mit anderen Angeboten oder Abonnements kombiniert werden.
Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit Swissbilling, vorbehaltlich deren Genehmigung und nur in Kliniken verfügbar.
Zusätzliche Informationen
Jede medizinische Behandlung erfordert eine vorherige Konsultation. Im Anschluss an diese Beratung kann ein individueller Kostenvoranschlag erstellt werden.
Konsultation mit unserem Schönheitschirurgen
Eine Beratung mit unserem Schönheitschirurgen ist erforderlich.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Konsultation in unserer Klinik in Sion oder Lausanne – Matignon Ouchy: CHF 190.
- Online-Beratung: CHF 90.
Ziel
Verleihen Sie dem Gesicht Volumen und stellen Sie die natürliche Harmonie der Gesichtszüge wieder her.
Ergebnis
Ein aufgepolstertes Gesicht, weichere Züge, ein jüngeres und natürlich erholtes Aussehen.
Für wen kann diese Behandlung einen Unterschied machen?
Die Lipostruktur eignet sich für Frauen und Männer, die mit dem Alter verloren gegangene Volumen wiederherstellen oder bestimmte Gesichtsproportionen verbessern möchten, ohne auf synthetische Produkte zurückgreifen zu müssen.
Sie kann ideal sein, um:
– Wangenknochen oder Schläfen wieder in Form zu bringen.
– Tiefe Nasolabialfalten auszugleichen.
– Ein abgesunkenes Gesichtsoval zu straffen.
– Ein Facelifting oder andere ästhetische Operationen zu ergänzen.
Die Technik
Die Lipostruktur, auch Lipofilling genannt, ist eine chirurgische Technik, bei der Fett aus einem Körperbereich (in der Regel Bauch oder Oberschenkel) entnommen und in das Gesicht injiziert wird, wo sich das Volumen mit der Zeit eingegraben hat. Mit dieser Behandlung können Furchen aufgefüllt, Wangenknochen oder Schläfen wieder geformt oder eine abgesunkene Unterkieferkontur weicher gestaltet werden.
Krankenhausaufenthalt
Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt.
Anästhesie
Örtliche Anästhesie mit Sedierung oder Vollnarkose, je nach den behandelten Bereichen und dem Komfort des Patienten.
Zeit der Unterbrechung
Wegen möglicher Schwellungen oder Blutergüsse im Gesicht ist eine soziale Ausgrenzung von 3 bis 7 Tagen erforderlich.
Die Wiederaufnahme der täglichen Aktivitäten ist schnell möglich, wenn in den ersten Tagen intensive Anstrengungen vermieden werden.
Wiederaufnahme des Sports
Sanfte körperliche Aktivität nach 10 Tagen. Allmähliche Wiederaufnahme von intensiverem Sport nach 3 Wochen.
Sonneneinstrahlung
Es ist wichtig, dass Sie die behandelten Bereiche mindestens 6 Wochen lang vor der Sonne schützen und einen hohen Sonnenschutz verwenden, um das Risiko einer Pigmentierung zu vermeiden.
Vor der Operation
Eine vorherige ärztliche Beratung ermöglicht es, die Bereiche für die Entnahme und Reinjektion festzulegen, die Qualität des Fettes zu beurteilen und sicherzustellen, dass das Verfahren den Erwartungen des Patienten entspricht.
Tag der Intervention
Das Fett wird durch eine sanfte Liposuktion entnommen, gereinigt und dann sorgfältig in das Gesicht reinjiziert. Der Eingriff ist präzise, kunstvoll und wird mit feinen Kanülen durchgeführt, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu gewährleisten.
Nach der Operation
In den injizierten Bereichen können Schwellungen oder Blutergüsse auftreten, die sich jedoch innerhalb weniger Tage zurückbilden. Das Endergebnis ist nach 3 bis 4 Wochen sichtbar, wenn sich das Fett stabilisiert hat. Ein Teil des injizierten Fetts wird auf natürliche Weise resorbiert (ca. 20-30%), was bei der anfänglichen Behandlung berücksichtigt wird.
Ab welchem Alter ist eine Lipostruktur sinnvoll?
Sobald ein sichtbarer Volumenverlust auftritt, oft ab dem 40. Lebensjahr, aber je nach Körperbau und Hautqualität auch schon früher.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Lipostruktur?
Nein, da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht vorgesehen. Nein, da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht vorgesehen.
Bei Matignon ist die Transparenz der Kosten Teil des Prozesses: keine bösen Überraschungen, alles ist von Anfang an klar.
Ist es schmerzhaft?
Das Verfahren ist wenig schmerzhaft. Die Entnahmebereiche können nach der Operation ein leichtes Ziehen aufweisen, ähnlich wie nach einer Fettabsaugung. Einfache Schmerzmittel reichen aus, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Bei Matignon ist die postoperative Betreuung persönlich und aufmerksam, um eine sanfte Erholung zu gewährleisten.
Ort(e) der Intervention
In unseren Kliniken in Sion – Cour de Gare und Lausanne – Matignon Ouchy, in einem eigens zu diesem Zweck eingerichteten Raum.